Sie nach Rücksprache mit uns (siehe Kontakt). Was Sie mitbringen sollten: Gesucht werden Ingenieure (m/w/d) mit mindestsens Bachelorabschluss oder gleichwertigem Hochschulabschluss (Uni/FH) der Fachrichtung
, erfahren Sie nach Rücksprache mit uns (siehe Kontakt). Was Sie mitbringen sollten: Gesucht werden Ingenieure (m/w/d) mit mindestsens Bachelorabschluss oder gleichwertigem Hochschulabschluss (Uni/FH
, Mitwirkung an der Pflegeplanung, Kommunikation mit Patienten und Angehörigen usw.) Ausserdem lernt man im Team und mit anderen Berufsgruppen zu arbeiten. Ein abwechslungsreicher Beruf mit viel Kontakt
, Mitwirkung an der Pflegeplanung, Kommunikation mit Patienten und Angehörigen usw.) Ausserdem lernt man im Team und mit anderen Berufsgruppen zu arbeiten. Ein abwechslungsreicher Beruf mit viel Kontakt
Zusatzversorgungskasse Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten Kontakt: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie bitte an folgende Adresse: Ketteler
Zusatzversorgungskasse Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten ------ Kontakt: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie bitte an folgende Adresse
- und Weiterbildung Gesundheitsvorsorge Kantine Mitarbeiterrabatte Willkommensprämie Mitarbeiterevents Sachbezugskarte oder HANSEFIT Beginn nächstmöglicher Zeitpunkt Zeitraum Unbefristet Kontakt
Unbefristet Kontakt Daniela Neff, Pflegedirektorin, 0781 472-1401
Sachbezugskarte oder HANSEFIT Beginn nächstmöglicher Zeitpunkt Zeitraum Unbefristet Kontakt Daniela Neff, Pflegedirektorin, 0781 472-1400
Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Kontakt Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Frau Gorjacev, unter der Telefonnummer 07231 9445-13 sehr gerne persönlich
MenschenEngagement, Zuverlässigkeit und zunehmend selbstständiges ArbeitenLernbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und TeamfähigkeitBereitschaft zur Arbeit im Tag- und Nachtdienst Kontakt Für weitere Fragen
und Vergünstigungen durch "Corporate Benefits" Freuen Sie sich auf die Sto-Arbeitswelt: Wir pflegen enge, persönliche Kontakte – zu unseren Marktpartnern, zu unseren Lieferanten und auch zu unseren 5.700
und Vergünstigungen durch "Corporate Benefits" Freuen Sie sich auf die Sto-Arbeitswelt: Wir pflegen enge, persönliche Kontakte – zu unseren Marktpartnern, zu unseren Lieferanten und auch zu unseren 5.700
und Vergünstigungen durch "Corporate Benefits" Freuen Sie sich auf die Sto-Arbeitswelt: Wir pflegen enge, persönliche Kontakte – zu unseren Marktpartnern, zu unseren Lieferanten und auch zu unseren 5.700
, Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vergünstigungen durch "Corporate Benefits" Freuen Sie sich auf die Sto-Arbeitswelt: Wir pflegen enge, persönliche Kontakte – zu unseren Marktpartnern
und Vergünstigungen durch "Corporate Benefits" Freuen Sie sich auf die Sto-Arbeitswelt: Wir pflegen enge, persönliche Kontakte – zu unseren Marktpartnern, zu unseren Lieferanten und auch zu unseren 5.700
, Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vergünstigungen durch "Corporate Benefits" Freuen Sie sich auf die Sto-Arbeitswelt: Wir pflegen enge, persönliche Kontakte – zu unseren Marktpartnern
und Vergünstigungen durch "Corporate Benefits" Freuen Sie sich auf die Sto-Arbeitswelt: Wir pflegen enge, persönliche Kontakte – zu unseren Marktpartnern, zu unseren Lieferanten und auch zu unseren 5.700
uns kennen lernen? Dann sind wir gespannt auf deine Bewerbung. Für einen ersten Kontakt steht dir gern unsere zentrale Ausbildungskoordinatorin, Inken Vierke zur Verfügung.
einfühlsam auf die Bedürfnisse der wartenden Patienten ein und stellen Kontakt zu Angehörigen her Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier ! Ihr Ansprechpartner Frau Darnhofer, Pflegerische
an unserer betrieblichen Altersvorsorge und Zuschuss zum Bausparvertrag - In unserer Bio-Kantine vergünstigt essen Kontakt Nourhen Aldalsa So erreichen Sie mich: E-Mail : n.aldalsa@bohlsener-muehle.de
Jobticket Fort- und Weiterbildung Gesundheitsvorsorge Lernmittelzuschuss Beginn ab 01.04.2025 Zeitraum Kontakt Frau Georgia Belstler Tel. 0781 472 6901 E-Mail: bewerbung(at)Akademie2.de
Jobticket Fort- und Weiterbildung Gesundheitsvorsorge Lernmittelzuschuss Beginn ab 01.10.2025 Zeitraum Kontakt Frau Georgia Belstler Tel. 0781 472 6901 E-Mail: bewerbung(at)Akademie2.de
auf die Bedürfnisse der wartenden Patienten ein und stellen Kontakt zu Angehörigen her Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier! Ihr Ansprechpartner Frau Darnhofer, Pflegerische Klinikleitung Tel
Sie über sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Kontakt Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Position hilft Ihnen unsere Pflegedienstleitung, Frau Krülle, telefonisch unter 07236 93365-100
Vorpraktikum eine offene und empathische Persönlichkeit Zuverlässigkeit Freude am Kontakt mit Menschen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2) Haben Sie Interesse? Bewerbungen
Wir haben dein Interesse geweckt und du willst uns kennen lernen? Dann sind wir gespannt auf deine Bewerbung. Für einen ersten Kontakt steht dir gern unsere Ausbildungskoordinatorin, Sabine Födisch, zur Verfügung.
und familiären Umgang, damit Sie jeden Tag gerne zu uns kommen – und gar nicht mehr wegwollen Während der Ausbildung genießen Sie 31 Tage Urlaub Ihr persönlicher Kontakt Herr Dirk Raskopf Leitung Telefon: 0208
in einem großen Netzwerk Ihr persönlicher Kontakt Frau Gabriele Enning Einrichtungsleitung Tel.: (0203) 97599-500 Theodor Fliedner Stiftung Fliedner Pflege & Wohnen am Park Zu den Tannen 10-12 47269 Duisburg
wegwollen Während der Ausbildung genießen Sie 31 Tage Urlaub Ihr persönlicher Kontakt Frau Gabriele Enning Einrichtungsleitung (0203) 97599-500 Theodor Fliedner Stiftung Fliedner Pflege & Wohnen am Park
Während der Ausbildung genießen Sie 31 Tage Urlaub Ihr persönlicher Kontakt Herr Ulrich Kuhlmann Einrichtungsleitung Telefon: (0208) 4843 400 Theodor Fliedner Stiftung Das Dorf-Wohnen im Alter Schäfershäuschen 26 45481
Ihr persönlicher Kontakt Michaela Diana-Wegner Einrichtungsleitung Telefon: 02129. 568 856 Theodor Fliedner Stiftung Friedensheim Deller Straße 31 42781 Haan
genießen Sie 31 Tage Urlaub Ihr persönlicher Kontakt Frau Dorothea Simon-Karschti Einrichtungsleitung Telefon: (0 22 93) 91 38 -441 Theodor Fliedner Stiftung Engelsstift Jakob-Engels-Straße 4 51588 Nümbrecht
Ihr persönlicher Kontakt Frau Cordelia Siegmund Pflegedienstleitung Telefon: (02102) 303-504 Theodor Fliedner Stiftung Fliedner Krankenhaus Ratingen Thunesweg 58 40885 Ratingen
Ihr persönlicher Kontakt Martin David Einrichtungsleitung Telefon: (02102) 300 700 Theodor Fliedner Stiftung Haus Bethesda- Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz Thunesweg 58 40885 Ratingen
Vorpraktikum eine offene und empathische Persönlichkeit Zuverlässigkeit Freude am Kontakt mit Menschen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2) Haben Sie Interesse? Bewerbungen
Kontakt Bewerbungen bitte über das Karriereportal der Starnberger Kliniken www.starnberger-kliniken.de Reiter: Karriere
Arbeiten und gerne Kontakt zu älteren, pflegebedürftigen Menschen pflegen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzen eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen sich mit den Zielen
genießen Sie 31 Tage Urlaub Ihr persönlicher Kontakt Martin David Einrichtungsleitung Telefon: (02102) 300 700 Theodor Fliedner Stiftung Haus Bethesda- Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
genießen Sie 31 Tage Urlaub Ihr persönlicher Kontakt Frau Dorothea Simon-Karschti Einrichtungsleitung Telefon: (0 22 93) 91 38 -441 Theodor Fliedner Stiftung Engelsstift Jakob-Engels-Straße 4
in einem großen Netzwerk Ihr persönlicher Kontakt Frau Gabriele Enning Einrichtungsleitung Tel.: (0203) 97599-500 Theodor Fliedner Stiftung Fliedner Pflege & Wohnen am Park Zu den Tannen 10-12 47269
Ihr persönlicher Kontakt Michaela Diana-Wegner Einrichtungsleitung Telefon: 02129. 568 856 Theodor Fliedner Stiftung Friedensheim Deller Straße 31 42781 Haan
und familiären Umgang, damit Sie jeden Tag gerne zu uns kommen – und gar nicht mehr wegwollen Während der Ausbildung genießen Sie 31 Tage Urlaub Ihr persönlicher Kontakt Herr Dirk Raskopf Leitung Telefon
genießen Sie 31 Tage Urlaub Ihr persönlicher Kontakt Frau Cordelia Siegmund Pflegedienstleitung Telefon: (02102) 303-504 Theodor Fliedner Stiftung Fliedner Krankenhaus Ratingen Thunesweg 58 40885
– und gar nicht mehr wegwollen Während der Ausbildung genießen Sie 31 Tage Urlaub Ihr persönlicher Kontakt Frau Gabriele Enning Einrichtungsleitung (0203) 97599-500 Theodor Fliedner Stiftung
Während der Ausbildung genießen Sie 31 Tage Urlaub Ihr persönlicher Kontakt Herr Ulrich Kuhlmann Einrichtungsleitung Telefon: (0208) 4843 400 Theodor Fliedner Stiftung Das Dorf-Wohnen im Alter Schäfershäuschen
auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Olaf Horn Hausleitung 0209 94 11 51 30 olaf.horn@johanneswerk.de Amalie-Sieveking-Haus Hans-Böckler-Allee 2 45883
und Tarifleistungen gem. AVR.DD *bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Kirsten
auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Joanna-Ewa Tymoszuk Hausleitung 02361-96099240 joanna-ewa.tymoszuk@johanneswerk.de Karl-Pawlowski-Altenzentrum
Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Ines Weidhase Hausleitung 0521- 933066-130 ines.weidhase