betreutes Wohnen Einsatzort: 59065 Hamm Einstellungsdatum: nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit - flexibel Region: Hamm Kontakt: Violetta Hollon Antonistr. 22 59065 Hamm 02306 3047209
begleitetes Wohnen Einsatzort: 44534 Lünen Einstellungsdatum: nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit - flexibel Region: Kreis Unna Kontakt: Violetta Hollon Arndtstr. 29 44534 Lünen 02306
Kooperationskontakte im sozialen Umfeld Kontakte, Antragsstellungen etc. bei Behörden und Ämtern Planung und Durchführung von integrativen Gruppenangeboten Intervention bei Krisen Dokumentation und Berichterstattung
Kontakt: Violetta Hollon Arndtstr. 29 44534 Lünen 02306 3047209
Selbstbestimmtheit, soziale Kontakte, Freiheit und privaten Rückzugsraum. Für unser Team des Ambulant Begleiteten Wohnen (ABW) in 17209 Massow (aktiv im Raum Waren-Röbel-Malchow) - ein Angebot der Eingliederungshilfe
FachleistungsstundenerbringungKostensicherung und Unterstützung bei der Erstellung von BEI_NRW, enge Zusammenarbeit mit unserem FallmanagementUnterstützung unserer Klienten (m/w/d) bei der Erhaltung und dem Aufbau von sozialen Kontakten sowie
Mit dem Assistenzangebot der Pluspunkte sowie Kontakt- und Beratungsstellen in der Region HSK Ost, wenden wir uns speziell an Menschen mit psychischen bzw. Abhängigkeitserkrankungen sowie geistigen Behinderungen
der Klient*innen bei den Aufgaben der alltäglichen Lebensführung, bei der Suche nach passenden Freizeit- und Beschäftigungsangeboten und im Kontakt mit Behörden, gesetzlichen Betreuer*innen, Ärzt*innen etc
und dem Aufbau von sozialen Kontakten, der Haushaltsführung sowie Unterstützung und Anleitung bei grund- und behandlungspflegerischen TätigkeitenEinsatz in allen SchichtenEntwicklung von Möglichkeiten
und Durchführung von Veranstaltungen und wöchentlichen Angeboten Schaffung und Förderung von internen Kontakten der Mieter/-innen untereinander sowie von externen Vernetzungsmöglichkeiten Durchführung
und kulturellen Leben und begleiten sie bei der Pflege sozialer Kontakte. Begleitung der Klient:innen bei der Umsetzung ihrer individuell vereinbarten Ziele gemäß BEI_NRW Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung
und kulturellen Leben und begleiten sie bei der Pflege sozialer Kontakte. Begleitung der Klient:innen bei der Umsetzung ihrer individuell vereinbarten Ziele gemäß BEI_NRW Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung
./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Christine Arnold Bereichsleiterin im Wohnverbund 0151 - 16204102 christine.arnold@johanneswerk.de Zur Homepage Wohnverbund Bochum-Herne
./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Bernd Offermann Bereichsleiter 0201-6142 529 Johanneswerk Wohnverbund Essen - Assistenz in eigener Wohnung Schützenbahn 67 45141 Essen
vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Julia Sliwinski Bereichsleiterin 02361/1067778 Zur Homepage AeW Recklinghausen
vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Sabrina Mergen Bereichsleiterin 0151/61186418 AeW Gelsenkirchen Braubauerschaft 5
und FamilieNur Früh- und Spätdienst Worauf Sie sich freuen können Unterstützung unserer Klienten (m/w/d) bei der Erhaltung und dem Aufbau von sozialen Kontakten, der Haushaltsführung sowie Unterstützung
die Klient*innen bei den Aufgaben der alltäglichen Lebensführung, bei der Suche nach passenden Freizeit- und Beschäftigungsangeboten und im Kontakt mit Behörden, gesetzlichen Betreuer*innen, Ärzt*innen etc
und Tarifleistungen gem. AVR.DD *bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Bernd
der Klient*innen bei den Aufgaben der alltäglichen Lebensführung, bei der Suche nach passenden Freizeit- und Beschäftigungsangeboten und im Kontakt mit Behörden, gesetzlichen Betreuer*innen, Ärzt*innen etc
anzueignenFührerschein der Klasse B Krisensicherer ArbeitgeberRemote-Möglichkeit nach Einarbeitung Ihr Kontakt Referenznummer 803793/1 Kontakt aufnehmen Telefon:+ 49 621 1788-4297 E-Mail: positionen@hays.de
anzueignen Führerschein der Klasse B Krisensicherer Arbeitgeber Remote-Möglichkeit nach Einarbeitung Ihr Kontakt Referenznummer 803793/1 Kontakt aufnehmen Telefon:+ 49 621 1788-4297 E-Mail: positionen@hays.de
und eine leistungsgerechte Vergütung30 Tage Urlaub Gehaltsinformationen Je nach Qualifikation und Berufserfahrung verhandelbar. Ihr Kontakt Ansprechpartner Valentina Neumair Referenznummer 803700/1 Kontakt aufnehmen E
Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Gehaltsinformationen Je nach Qualifikation und Berufserfahrung verhandelbar. Ihr Kontakt Ansprechpartner Valentina Neumair Referenznummer 803700/1
Qualitätsbewusstsein und eine saubere und gewissenhafte Arbeitsweise gewohnt sind Interesse am teamorientierten Arbeiten und gerne Kontakt zu älteren, pflegebedürftigen Menschen pflegen gute Deutschkenntnisse in Wort
: Eine Ausbildung in einem Beruf, der: zukunftssicher ist viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet den Kontakt mit unterschiedlichen Menschen und anderen Berufsgruppen ermöglicht in vielfältiger
Was wir Ihnen bieten: Eine Ausbildung in einem Beruf, der: zukunftssicher ist viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet den Kontakt mit unterschiedlichen Menschen und anderen Berufsgruppen
in einem Beruf, der: zukunftssicher ist viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet den Kontakt mit unterschiedlichen Menschen und anderen Berufsgruppen ermöglicht in vielfältiger Weise fordert
Was wir Ihnen bieten: Eine Ausbildung in einem Beruf, der: zukunftssicher ist viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet den Kontakt mit unterschiedlichen Menschen und anderen Berufsgruppen ermöglicht
und Berufserfahrung verhandelbar. Ihr Kontakt Ansprechpartner Valentina Neumair Referenznummer 804730/1 Kontakt aufnehmen E-Mail: valentina.neumair@hays.de Anstellungsart Festanstellung durch unseren Kunden
soziale Kontakte, Freiheit und privaten Rückzugsraum und bietet die Möglichkeit für ein selbstbestimmtes Leben im Rahmen der eigenen Möglichkeiten. Zur Verstärkung unseres Teams im psychosozialen Wohnhaus
Kommunikations- und Teamfähigkeit Flexibilität, Kreativität und Belastbarkeit Interesse an vertrauensvoller, kontinuierlicher und kooperativer Arbeit in einem multiprofessionellen Team sowie im Kontakt mit Eltern
und bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Netzwerk Ihr persönlicher Kontakt Frau Jennifer Jaks Pflegedienstleitung/stv. Einrichtungsleitung Tel.: 0208.4843 439 Theodor Fliedner Stiftung
nicht mehr wegwollen Wir schätzen Ihre Fähigkeiten und bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Netzwerk Ihr persönlicher Kontakt Jennifer Jaks Pflegedienstleitung/stellv
zu uns kommen – und gar nicht mehr wegwollen. Wir schätzen Ihre Fähigkeiten und bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Netzwerk. Ihr persönlicher Kontakt Herr Ulrich Schiebel
mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Ihr persönlicher Kontakt Frau Marion Kläschen Tel.: 0160.936 096 69 Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH Ambulant unterstütztes Wohnen
Gesundheitsmanagement (BGM). Ihr persönlicher Kontakt Frau Marion Kläschen Tel.: 0160.936 096 69 Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH Ambulant unterstütztes Wohnen Dorfstraße 71 16818 Langen
Ihr sportliches Engagement mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Ihr persönlicher Kontakt Frau Marion Kläschen Tel.: 0160.936 096 69 Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH Ambulant
in einem großen Netzwerk Ihr persönlicher Kontakt Frau Gabriele Enning Einrichtungsleitung Tel.: (0203) 97599-500 Theodor Fliedner Stiftung Fliedner Pflege & Wohnen am Park Zu den Tannen 10-12 47269
Betriebsklima und einen von Respekt und Achtung geprägten Umgang Wir schätzen Ihre Fähigkeiten und bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Netzwerk Ihr persönlicher Kontakt Frau Lydia Pollert
mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Ihr persönlicher Kontakt Frau Marion Kläschen Tel.: 0160.936 096 69 Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH Ambulant unterstütztes Wohnen
oder nachts zu arbeiten Sie sind mindestens 20 Jahre alt. Ihr persönlicher Kontakt Jennifer Jaks Pflegedienstleitung/stellv. Einrichtungsleitung Telefon: (0208) 4843-439 Theodor Fliedner Stiftung
und Belastbarkeit Ihr persönlicher Kontakt Frau Birgit Smieja Koordination der Hauswirtschaft Tel.: (0208) 4843-171 Theodor Fliedner Stiftung Das Dorf – Heilpädagogisch begleitetes Wohnen Am Brunnen 11 45481
. Wir schätzen Ihre Fähigkeiten und bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Netzwerk. Ihr persönlicher Kontakt Frau Nicole Elger Einrichtungsleitung Tel.: 037204 583132 Theodor Fliedner
– und gar nicht mehr wegwollen Während der Ausbildung genießen Sie 31 Tage Urlaub Ihr persönlicher Kontakt Frau Gabriele Enning Einrichtungsleitung (0203) 97599-500 Theodor Fliedner Stiftung
Während der Ausbildung genießen Sie 31 Tage Urlaub Ihr persönlicher Kontakt Herr Ulrich Kuhlmann Einrichtungsleitung Telefon: (0208) 4843 400 Theodor Fliedner Stiftung Das Dorf-Wohnen im Alter Schäfershäuschen
Ihr persönlicher Kontakt Jennifer Jaks Pflegedienstleitung/stellv. Einrichtungsleitung Telefon: (0208) 4843-439 Theodor Fliedner Stiftung Das Dorf – Wohnen im Alter Schäfershäuschen 26 45481 Mülheim
und moderne BüroausstattungJährliches Gesundheitsbudget und Corporate Benefits Gehaltsinformationen Je nach Berufserfahrung und Qualifikation bis ca. 120.000 € Ihr Kontakt Ansprechpartner Daniel Schaad
nach Qualifikation und Berufserfahrung verhandelbar. Ihr Kontakt Ansprechpartner Valentina Neumair Referenznummer 804730/1 Kontakt aufnehmen E-Mail: valentina.neumair@hays.de Anstellungsart Festanstellung
betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Ihr persönlicher Kontakt Frau Marion Kläschen Tel.: 0160.936 096 69 Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH Ambulant unterstütztes Wohnen Dorfstraße 71 16818 Langen