für unsere Gesellschaft erachtet und sich dafür einsetzt Engagement und Freude an pädagogischer Arbeit mit Kindern und deren Familien Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Kontakt
! Ihr Kontakt
Digitale Dokumentation: Sie stellen sicher, dass alle wichtigen Dokumentationen fachgerecht und sicher durchgeführt werden Kooperation und Kommunikation auf Augenhöhe: Sie pflegen den Kontakt zu rechtlichen
Digitale Dokumentation: Sie stellen sicher, dass alle wichtigen Dokumentationen fachgerecht und sicher durchgeführt werden Kooperation und Kommunikation auf Augenhöhe: Sie pflegen den Kontakt zu rechtlichen
Digitale Dokumentation: Sie stellen sicher, dass alle wichtigen Dokumentationen fachgerecht und sicher durchgeführt werden Kooperation und Kommunikation auf Augenhöhe: Sie pflegen den Kontakt zu rechtlichen
den Online-Bewerbungsbogen des Diakonischen Werks Württemberg aus und gib an, dass du bereits im Kontakt mit uns als Einsatzstelle bist: https://ran-ans-leben-diakonie.de/fragen-bewerbung-wue/ Stelle
Digitale Dokumentation: Sie stellen sicher, dass alle wichtigen Dokumentationen fachgerecht und sicher durchgeführt werden Kooperation und Kommunikation auf Augenhöhe: Sie pflegen den Kontakt zu rechtlichen
willkommen. Social Benefits Bezahlung nach Tarif Betriebliche Altersvorsorge Jährliche Sonderzahlung Weiterbildungsmaßnahmen Fitnessangebote Onboarding christlich geprägtes Leitbild Ihr Kontakt Tim
und kulturellen Leben und begleiten sie bei der Pflege sozialer Kontakte. Begleitung der Klient:innen bei der Umsetzung ihrer individuell vereinbarten Ziele gemäß BEI_NRW Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung
wir uns über deine Bewerbung mit Lebenslauf im PDF-Format per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf dich! Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich. Bereich Ausbildung Kontakt
von Teambesprechungen und Durchführung von Fallbesprechungen Pflege von Kontakten zu Auftraggebern und anderen Institutionen Verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben Qualitätssicherung Sie bringen
einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Netzwerk. Ihr persönlicher Kontakt Herr Christian König Einrichtungsleitung Tel.: (0208) 4843-171 Theodor Fliedner Stiftung Das Dorf – Heilpädagogisch
Netzwerk. Ihr persönlicher Kontakt Frau Anja Steinert Standortleitung (02261) 9130070 Theodor Fliedner Stiftung Fliedners Betreutes Wohnen – Bergisch Land Dieringhauser Str. 119 51645 Gummersbach
und kulturellen Leben und begleiten sie bei der Pflege sozialer Kontakte. Begleitung der Klient:innen bei der Umsetzung ihrer individuell vereinbarten Ziele gemäß BEI_NRW Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung
von Teambesprechungen und Durchführung von Fallbesprechungen Pflege von Kontakten zu Auftraggebern und anderen Institutionen Verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben Qualitätssicherung Sie bringen
in einem großen Netzwerk. Ihr persönlicher Kontakt Herr Christian König Einrichtungsleitung Tel.: (0208) 4843-171 Theodor Fliedner Stiftung Das Dorf – Heilpädagogisch begleitetes Wohnen Am Brunnen 11 45481 Mülheim
eine nebenamtliche Tätigkeit mit einem Stundenumfang von 10 - 20 Stunden monatlich Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Kontakt
eine nebenamtliche Tätigkeit mit einem Stundenumfang von 10 - 20 Stunden monatlich Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Kontakt
Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen: ein inhaltlich anspruchsvoller Betreuungsauftrag langfristige Partizipation an der Entwicklung des Kindes sowie intensiver Kontakt zu den Eltern gute
Kontakt zu den Eltern gute lokale und regionale Vernetzung u.a. mit Kindertagesstätten, Schulen und Bezirksämtern flache Hierarchien attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L
intensiver Kontakt zu den Eltern gute lokale und regionale Vernetzung u.a. mit Kindertagesstätten, Schulen und Bezirksämtern flache Hierarchien attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV
Kontakt zu den Eltern gute lokale und regionale Vernetzung u.a. mit Kindertagesstätten, Schulen und Bezirksämtern flache Hierarchien attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L
Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen: ein inhaltlich anspruchsvoller Betreuungsauftrag langfristige Partizipation an der Entwicklung des Kindes sowie intensiver Kontakt zu den Eltern gute
intensiver Kontakt zu den Eltern gute lokale und regionale Vernetzung u.a. mit Kindertagesstätten, Schulen und Bezirksämtern flache Hierarchien attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV
Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen: ein inhaltlich anspruchsvoller Betreuungsauftrag langfristige Partizipation an der Entwicklung des Kindes sowie intensiver Kontakt zu den Eltern gute
der Kommunikationsmöglichkeiten Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW-Verfahrens
sowie intensiver Kontakt zu den Eltern gute lokale und regionale Vernetzung u.a. mit Kindertagesstätten, Schulen und Bezirksämtern attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L
Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen Kontakt mit Eltern, Angehörigen
sowie intensiver Kontakt zu den Eltern gute lokale und regionale Vernetzung u.a. mit Kindertagesstätten, Schulen und Bezirksämtern attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L
Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen: ein inhaltlich anspruchsvoller Betreuungsauftrag langfristige Partizipation an der Entwicklung des Kindes sowie intensiver Kontakt zu den Eltern gute
Kontakt zu den Eltern gute lokale und regionale Vernetzung u.a. mit Kindertagesstätten, Schulen und Bezirksämtern flache Hierarchien attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L
Kontakt zu den Eltern gute lokale und regionale Vernetzung u.a. mit Kindertagesstätten, Schulen und Bezirksämtern flache Hierarchien attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L
intensiver Kontakt zu den Eltern gute lokale und regionale Vernetzung u.a. mit Kindertagesstätten, Schulen und Bezirksämtern flache Hierarchien attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV
Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen: ein inhaltlich anspruchsvoller Betreuungsauftrag langfristige Partizipation an der Entwicklung des Kindes sowie intensiver Kontakt zu den Eltern gute
intensiver Kontakt zu den Eltern gute lokale und regionale Vernetzung u.a. mit Kindertagesstätten, Schulen und Bezirksämtern flache Hierarchien attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV
Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen: ein inhaltlich anspruchsvoller Betreuungsauftrag langfristige Partizipation an der Entwicklung des Kindes sowie intensiver Kontakt zu den Eltern gute
Kontakt zu den Eltern gute lokale und regionale Vernetzung u.a. mit Kindertagesstätten, Schulen und Bezirksämtern attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a), inklusive
Sie wirken bei der Hilfe-/Assistenzplanung mit und setzen diese nach verbindlichen Richtlinien um Sie pflegen den Kontakt mit Angehörigen und gestalten unsere diakonische Arbeit mit Sie arbeiten in der Regel
um Sie pflegen den Kontakt zu den Angehörigen und gestalten unsere diakonische Arbeit mit Sie arbeiten in Früh- und Spätschicht unter der Woche sowie anteilig am Wochenende, keine Nachtschichten Damit überzeugen
*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Kerstin Grothe Recruiterin +49 521 801
Hilfebedarf die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie zu sozialen Kontakten zu ermöglichen gesundheitlich orientierte Pflegetätigkeiten und Hilfe zur Selbsthilfe eng mit weiteren Fachkräften
mit Behinderungen. Ein gutes Netzwerk vor Ort. Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, Mobilitätsassistenz zu leisten. Bereitschaft auch an Samstagen und Sonntagen zu arbeiten. Ihr persönlicher Kontakt
Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW-Verfahrens
Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW-Verfahrens
als Heilerziehungspflegerin oder ähnliche Qualifikation zwei bis drei Jahre Berufserfahrung mit in der Zusammenarbeit psychisch erkrankten Menschen (wünschenswert), Einfühlungsvermögen, Kontakt- und Konfliktfähigkeit
und Firmenfeiern. …freue dich auf weitere spannende Benefits, die bereits in Planung sind… KONTAKT Neugierig? Schau Dich bei uns um: Website: www.atemreich.de Instagram: @kinderhaus_atemreich Facebook: Kinderhaus
Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW-Verfahrens
vor Ort. Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, Mobilitätsassistenz zu leisten. Bereitschaft auch an Samstagen und Sonntagen zu arbeiten. Ihr persönlicher Kontakt Nicolas Geisler Bereichsleitung
sozialer Kontakte und dem Aufbau eines sozialen Netzwerks. Sie ermöglichen die Teilhabe an kulturellen und gesellschaftlichen Aktivitäten. Dabei übernehmen Sie auch die Dokumentation und interne
soziale Schwierigkeiten haben, eigenständig zu wohnen – und ganz selbstverständlich am Leben teilzuhaben wie alle anderen. Die eigene Wohnung gibt Selbstbestimmtheit, soziale Kontakte, Freiheit und privaten