und effizienter Umgang mit den eigenen und den betrieblichen Ressourcen Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen Jaqueline Breitfeld, Leiterin heilpädagogische Tagesstätte, unter der Rufnummer 09561 8142-77 gern
? Dann freuen wir uns auf Deinen Kontakt, gerne auch telefonisch! Informationen und Bewerbung: Köhler Transfer GmbH & Co. KG Firmenzentrale Frankfurt Ansprechpartner: Desna Agustaf Mobil: 0151 15047411
? Dann freuen wir uns auf Deinen Kontakt, gerne auch telefonisch! Informationen und Bewerbung: Köhler Transfer GmbH & Co. KG Firmenzentrale Frankfurt Ansprechpartner: Desna Agustaf Mobil: 0151 15047411
? Dann freuen wir uns auf Deinen Kontakt, gerne auch telefonisch! Informationen und Bewerbung: Köhler Transfer GmbH & Co. KG Firmenzentrale Frankfurt Ansprechpartner: Desna Agustaf Mobil: 0151 15047411
? Dann freuen wir uns auf Deinen Kontakt, gerne auch telefonisch! Informationen und Bewerbung: Köhler Transfer GmbH & Co. KG Firmenzentrale Frankfurt Ansprechpartner: Desna Agustaf Mobil: 0151 15047411
? Dann freuen wir uns auf Deinen Kontakt, gerne auch telefonisch! Informationen und Bewerbung: Köhler Transfer GmbH & Co. KG Firmenzentrale Frankfurt Ansprechpartner: Desna Agustaf Mobil: 0151 15047411
? Dann freuen wir uns auf Deinen Kontakt, gerne auch telefonisch! Informationen und Bewerbung: Köhler Transfer GmbH & Co. KG Firmenzentrale Frankfurt Ansprechpartner: Desna Agustaf Mobil: 0151 15047411
? Dann freuen wir uns auf Deinen Kontakt, gerne auch telefonisch! Informationen und Bewerbung: Köhler Transfer GmbH & Co. KG Firmenzentrale Frankfurt Ansprechpartner: Desna Agustaf Mobil: 0151 15047411
auf die Bedürfnissen der Kinder Umgang und Kontakt mit verschiedenen Institutionen Planung, Strukturierung des Alltags und erlernen von hauswirtschaftl. Tätigkeiten Das ist uns sehr wichtig Unserem Anspruch
, individueller Förderung und Sensibilisierung auf die Bedürfnissen der Kinder Umgang und Kontakt mit verschiedenen Institutionen Planung, Strukturierung des Alltags und erlernen von hauswirtschaftl. Tätigkeiten
auf die Bedürfnissen der Kinder Umgang und Kontakt mit verschiedenen Institutionen Planung, Strukturierung des Alltags und erlernen von hauswirtschaftl. Tätigkeiten Das ist uns sehr wichtig Unserem Anspruch
Vergütung nach TV-L S, Einstieg ab Entgeltgruppe 11b sowie Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit Ihr Kontakt Ansprechpartner Bojan Filipovski Referenznummer 802000/1 Kontakt aufnehmen Telefon:+49-(0
Vergütung nach TV-L S, Einstieg ab Entgeltgruppe 11b sowie Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit Ihr Kontakt Ansprechpartner Nicola Hagemeister Referenznummer 800816/1 Kontakt aufnehmen Telefon
S, Einstieg ab Entgeltgruppe 11b sowie Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit Ihr Kontakt Ansprechpartner Bojan Filipovski Referenznummer 802000/1 Kontakt aufnehmen Telefon:+49-(0)30
Vergütung nach TV-L S, Einstieg ab Entgeltgruppe 11b sowie Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit Ihr Kontakt Ansprechpartner Nicola Hagemeister Referenznummer 800816/1 Kontakt aufnehmen Telefon:+49
alle relevanten wirtschaftlichen Vorgänge in der Einrichtung. Sie pflegen den Kontakt zum öffentlichen Kostenträger unter der Berücksichtigung der Eigenbeteiligung der Bewohner/innen und stimmen die offenen Posten
KiTa Regenbogen Einsatzort: 58239 Schwerte Einstellungsdatum: nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit, Teilzeit - flexibel Region: Kreis Unna Kontakt: Barbara Schade-Alda Beckestr. 37 a
, Teilzeit - flexibel Region: Kreis Unna Kontakt: Barbara Schade-Alda Beckestr. 37 a 58239 Schwerte 02304 2808
Kontakt: Laura Weckner Grote-Dahl-Weg 6 59368 Werne 02389 7819949
Festanstellung KiTa Waldwichtel Einsatzort: 44536 Lünen Einstellungsdatum: nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit Region: Kreis Unna Kontakt: Mareike Meurer Stellenbachstr. 31 44536 Lünen
Kontakt: Sonja Fricke Hermann-Schmälzger-Str. 1 + 3 44536 Lünen 0231 871773
: nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit Region: Kreis Unna Kontakt: Romina Grabiak Kaubrügge 10 44532 Lünen 02306 3418
Unna Kontakt: Joelina Sommer Am Wiehagen 34 59192 Bergkamen 0230787896
: Kreis Unna Kontakt: Marion Reeck Westhellweg 220 58239 Schwerte 0230482022
Region: Kreis Warendorf Kontakt: Nicole Bücker Wagenbauerstaße 8c 48346 Ostbevern 0162-8706392
Vollzeit, Teilzeit - flexibel Region: Kreis Warendorf Kontakt: Sybille von Wurmb Reichenbacher Str. 31 48261 Warendorf 02581 96496
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche Festanstellung KiTa Flohkiste Einsatzort: 59174 Kamen Einstellungsdatum: nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit - flexibel Region: Kreis Unna Kontakt
: nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit, Teilzeit - flexibel Region: Kreis Unna Kontakt: Sabine Zeising Geschwister-Scholl-Straße 1 59199 Bönen 02383 9672155
Region: Kreis Warendorf Kontakt: Kathrin von Oppenkowski Maximilian-Kolbe-Str. 3 48346 Ostbevern 0174 1885655
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche Festanstellung KiTa Rasselbande Einsatzort: 59425 Unna Einstellungsdatum: nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit - flexibel Region: Kreis Unna Kontakt
- flexibel Region: Kreis Unna Kontakt: Alexandra Möller Heimstraße 28 59174 Kamen 02307 39610
: 01.04.2025 Teilzeit - flexibel Region: Kreis Unna Kontakt: Erika Neithart Von-Stauffenberg-Str. 12 58730 Fröndenberg 02373 71201
und Jugendliche Festanstellung KiTa Vorstadtstrolche Einsatzort: 59192 Bergkamen Einstellungsdatum: nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit - flexibel Region: Kreis Unna Kontakt: Tanja Derksen
wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Besonders der generationsübergreifende Kontakt mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die noch nicht im Seniorenalter
die Möglichkeit eines begleiteten, eigenständigen Projektes in Praxisphase III Kontakt zu unterschiedlichen sozialen Einrichtungen und Diensten in Oberbayern Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen
am See, Taching am See, Fridolfing, Kirchanschöring, Altenmarkt, Tacherting, Kienberg, Ostermiething (AUT), Matighofen (AUT), Bürmoos (AUT), Lamprechtshausen (AUT) Kontakt zur Einrichtung: Frau Iulia
am See, Taching am See, Fridolfing, Kirchanschöring, Altenmarkt, Tacherting, Kienberg, Ostermiething (AUT), Matighofen (AUT), Bürmoos (AUT), Lamprechtshausen (AUT) Kontakt zur Einrichtung: Frau Iulia
Verwaltung und deren Organisation in der Einrichtung den persönlichen und telefonischen Kontakt mit Bewohner/-innen, Angehörigen und Besuchern die Zuarbeit zur und Unterstützung der Einrichtungsleitung
Markenprodukte erhalten Freie Wochenenden: Montag bis Freitag arbeiten Gehalt: Lohntarifvertrag für die gewerblich Beschäftigten in der Gebäudereinigung Kontakt Olaf Rothhardt Spartenleitung Reinigung
und Spülarbeiten. Wann du zu uns passt: Schön wäre, wenn du: eine einfühlsame Persönlichkeit bist, gern auch mit Berufserfahrung, Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Kontakt mit alten Menschen hast
bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Veronika Strauß Fachkraft Hauswirtschaft 02269-9298041 Waldheimat Am Stade 20 58566
Persönlichkeit bist, gern auch mit Berufserfahrung, Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Kontakt mit alten Menschen hast. Worauf du dich freuen kannst Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt
Kontakt Olaf Rothhardt Spartenleitung Reinigung 05261930546 olaf.rothhardt@johanneswerk.de Johanneswerk-SLS GmbH Steinmüllerweg 32 32657 Lemgo
und Kontaktdaten: https://www.sozialwerk-st-georg.de/angebote.html. Wenn Sie möchten können Sie dort vorab ein wenig stöbern oder bei Interesse direkt mit einer Einrichtung in Kontakt treten. Auch alle weiteren
Disselhoffweg 3 Lemgo DEU Startdatum 01. August 2024 Website www.bkee.de Kontakt Pia Schmutzler 05261 215760 p.schmutzler@bk-ebenezer.de
Kommunikationsbereitschaft in Kontakt mit pflegeintensiven Menschen unter Einbindung der AngehörigenSie nehmen selbständig Ihre Aufgaben wahrSie zeigen Innovationsbereitschaft, bringen Vorschläge aktiv ein und tragen
der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Besonders der generationsübergreifende Kontakt mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die noch nicht im Seniorenalter
von PflegestandardsPflegegradmanagementRegelmäßige Kontakte zu Ärzt*innen, Therapeut*innen, Betreuer*innen etc.Mitgestaltung einer ganzheitlichen Tagesstruktur unserer Bewohner*innenMitarbeit am Qualitätsmanagement der Einrichtung Die Alexianer
für betreutes Wohnen an. In unserer Einrichtung wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Besonders der generationsübergreifende Kontakt mit Kindern, Jugendlichen
der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Besonders der generationsübergreifende Kontakt mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die noch nicht im Seniorenalter